Schafbeweidungsprojekt 2024 ff?

Unser Projekt lief in seiner bisherigen Ausgestaltung bis Ende September. Zum 01.10.2024 startete das neue Landschaftspflegeprojekt des NABU "Beiträge zur Erhaltung der Biologischen Vielfalt im Offenland: Aufwertung von Xerothermlebensräumen und Streuobstwiesen in Halle und im Saalekreis".  Damit kann die naturschutzgerechte Pflege artenreicher Magerrasen und Streuobstwiesen im Halleschen Raum fortgesetzt und auf zusätzliche Projektflächen ausgeweitet werden. Die Finanzierung der Landschaftspflegemaßnahmen des NABU ist damit vorläufig bis zum 30.06.2025 gesichert. (Ein Anschlussprojekt ab Juli 2025 wird angestrebt.)

 

Unsere Wanderausstellung mit Fotos zum Beweidungsprojekt konnte in diesem Jahr erstmals im Magdeburger Umweltministerium gezeigt werden. Zur Eröffnung war Staatssekretär Steffen Eichner anwesend und gab eine kurze Einführung, die von der Vorsitzenden unseres Verbandes noch weiter untersetzt wurde.

 

Seit Mitte April bis Ende des Sommers konnte die Ausstellung in der Trothaer Kirche St. Briccius in Halle angeschaut werden. Sobald es neue Termine gibt, informieren wir hier auf dieser Seite: Aktuelles im Beweidungsprojekt.

 

Sollte es seitens unserer Mitglieder Wünsche oder Hinweise auf weitere Standorte mit Publikumsverkehr geben, werden wir diese gern aufnehmen. (NABU-Büro, Telefon: 0345/ 2021618, E-Mail: nabuhalle@t-online.de).